Update oder die „Rentenfalle“

Ich wurde schon angesprochen, dass ich lange nichts mehr geschrieben habe. Das stimmt allerdings!

Das Ding ist, dass eben kaum noch was passiert, was z.B. einen Wochenrückblick vom anderen unterscheiden würde. Es fühlt sich, wenn man ohne Aufgabe zuhause sitzt, ein wenig an, wie in einer Blase. Alle um einen herum wuseln und machen, und man sitzt in der Blase und guckt zu.

Ja, die letzten Wochen waren wirklich arm an Highlights, was manchmal etwas frustrierend ist. Das meine ich mit „Rentenfalle“. Ein Ehrenamt ist allerdings auch eine „Beschäftigung“ und man muss da genauso aufpassen, dass man sich rententechnisch nicht selbst ins Knie schießt, als würde man arbeiten. Dazu kommt: Ich habe nachgeschaut und die ganzen Ehrenämter scheitern daran, dass ich entweder wegen der Lymphhand nicht kann oder dass es viel mit auf andere Menschen zugehen zu tun hat und das kann ich eben nicht gut alleine… So ein bisschen bin ich also aktuell zum Nichtstun verdammt.

Aber ein paar Dinge sind doch passiert:

  • Ich habe wieder eine psychoonkologische Betreuung. Ziel des ganzen ist es, die letzten drei Jahre nochmal aufzuarbeiten und auch (aus meiner Sicht), besser mit Stress und Kopfkino umzugehen. Stress und Überforderung erkennen, sodass sowas wie „den Job erstmal schmeißen müssen“ nicht so schnell wieder passiert. 2 Male war ich bisher da. Die Chemie stimmt. Kein „Schema f“, sondern sie fragte auch nach meinem Werdegang etc. Da geht’s also tatsächlich um mich. Nicht um „Schema Krebspatient“.
  • Ich habe mir wieder „Tasten“ angeschafft. Früher habe ich sehr viel Musik betrieben, im kirchlichen Umfeld. Wenn man da allerdings raus ist und nur Kirchenmusik kann und kennt, wird es schwer. Ich habe dann einfach keine Musik mehr gemacht. Jetzt, gute 10 Jahre später, habe ich es erst mit Gitarre versucht und dabei gemerkt, dass mir das zu langsam geht, bis ich da was sinnvolles zusammen bekomme. Das war so frustrierend, dass ich nun wieder Lust auf „Tasten“ hatte. Nicht wissend, was Lympharm/-hand dazu sagen ist es erst einmal nur ein Stagepiano geworden. Das sollte aber auch reichen, denn ich will ja keine Konzerte geben, oder sowas… Ich sitze nun seit 5 Tagen 2* täglich 30 Minuten am Klavier und bisher klappt es lymphtechnisch gut. Aber in dieser Jahreszeit ist das ohnehin zumeist weniger kritisch. Spannend wird es dann im Sommer…
  • Letzte Woche kamen meine lang gezüchteten Haare ab. Seit nach der Chemo der erste Flaum wuchs durften sie ziemlich auf den Tag genau 3 Jahre wachsen, ohne dass ihnen eine Schere zu nahe kam. Jetzt war es mir zu bunt. Überall störten die Haare: beim Jacke zumachen, beim Umdrehen im Bett, beim Faszienrollen, bei der Lymphdrainage, beim Kochen, beim Essen und beim Duschen ehrlich gesagt auch zunehmend. Ich habe nun den Zopf gespendet und hoffe, dass daraus irgendwas Schönes entstehen kann, was anderen durch schlechte Zeiten hilft. Ich trage jetzt mit großem Vergnügen eine sehr kurze Frisur mit leichtem Undercut. Nicht nur ich bin sehr zufrieden damit. Einziges Manko: ab jetzt muss Frisör wieder eingeplant werden im Budget…

Ja, ansonsten ist bald wieder mehr los. Adventszeit und so… Ihr wisst schon…

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s