Wenn man zum Thema Krebs – egal welcher Art – bei der Google Suche auch „Überlebensrate“ eingibt, bekommt man für jede Art hauptsächlich erstmal die sog. 5-Jahres-Überlebensrate angezeigt. Die 5 Jahre habe ich …

… jetzt quasi geknackt. Vor kurzem jährte sich der Tag der Diagnose das 5. Mal und demnächst dann auch die OP und der Beginn der Chemo.
Die 5-Jahres-Überlebensrate ist ein oft genutzter Wert, um eine Prognose abzugeben – zumeist natürlich für eine Krebserkrankung. Sie wird zumeist in Prozent angegeben und stellt dar, wieviel Prozent der davon betroffenen Patienten nach Ablauf von 5 Jahren statistisch noch lebt. Dabei wird die relative Überlebensrate am häufigsten genutzt und beträgt für Frauen mit Brustkrebs aktuell 87%. Das bedeutet, dass fünf Jahre nach einer Bruskrebsdiagnose der Anteil der Überlebenden 87 Prozent des Anteils beträgt, der in der Gesamtbevölkerung in dem 5-Jahres-Zeitraum gemessen wird. Oder anders herum von 100 Leuten mit Brustkrebs leben 5 Jahre nach der Diagnose noch 87, während von allen Menschen, bunt gemischt, noch 100 Leben. Und Yippie – ich bin nicht nur eine von 80 Millionen, sondern auch eine von 87.
Mit Ablauf der 5 Jahre werde ich nun aller Voraussicht nach zunächst meinen Grad der Behinderung (GdB) verlieren, da dieser nur den Brustkrebs und nicht den Autismus berücksichtigt hatte. Ich werde aber für den GdB kämpfen. Außerdem werde ich ab jetzt nur noch 3 Mal im Jahr zur Nachsorge kommen anstatt 4 Mal. Eine Art Kompromiss für ängstliche Patientinnen, und da bin ich kein Einzelfall.
Ansonsten ändert sich erstmal nichts. Im Prinzip die Prognose. Nach 10 Jahren leben statistisch betrachtet noch 82 Personen. Eigentlich gute Aussichten. Ich mach mit 😉
Glückwunsch – das Leben ist einfach zu schön. Also auf die nächsten 5 Jahre, Im September ist meine OP 2 Jahre her. Meine Onkologin meinte, in den ersten beiden Jahren sei die Rückfallrate am größten. Wir haben dem Krebs in de A…. getreten und werden uns nicht unterkriegen lassne.
LikeLike
Dankeschön!
So sieht’s aus. Ich drück dir fest beide Daumen!
LikeLike