Eine Histaminintoleranz macht eigentlich jegliches Essen zuweilen zur Herausforderung. Heute möchte ich daher …
…einen Blick auf Salatdressings werfen, denn Blattsalate sind an sich relativ unverfänglich und werden von Histamingeplagten auch auswärts im Restaurant vermutlich gerne bestellt.
Wie bereits in einem anderen Post erwähnt, gehören an eigentlich jedes Essen Salz, Süße, Säure und Schärfe. Bei Histaminintoleranz bereiten dabei die beiden letzteren die meisten Probleme.
Mein erster Tipp betrifft das Thema Säure.
- Beim Essig besonders aufpassen! Am bekömmlichsten ist tatsächlich der billige Branntweinessig, von Restaurants auch oft „Putzessig“ genannt. Andere Essigsorten enthalten meist Bestandteile,die Probleme bereiten oder werden ungünstig „gereift“ – so lecker oder „fancy“ sie auch sein mögen.
- Noch bekömmlicher als Branntweinessig ist mit Wasser verdünnte Essigessenz.
- Bei der Dosierung vom Essig vorsichtig sein – als hilfreich erwiesen hat sich ein kleines Fläschchen mit Pipette.
- Alternativ zur Essigverwendung – oder auch zusätzlich, da man bei den Mengen an Essig vorsichtig sein muss, eignet sich Saft hervorragend. Apfelsaft ist mein Favorit – einfach weil er sich so auch wegtrinkt, es gingen aber sicherlich auch Cranberry- oder Kirschsaft. Im Salat war auch Quittensaft lecker – zum trinken weniger.
- Säure kann auch durch hinzufügen von Obststücken im Salat selbst ausreichend hergestellt werden – hier natürlich wieder auf Verträglichkeit achten. Unkritisch sind vermutlich bei den meisten Apfel und Traube. Man kann Weintrauben auch schön in Scheiben schneiden – gerade die dunklen Trauben sehen auch toll aus im Salat.
- Beim auswärts essen plädiere ich für Joghurtdressing. Zwar ist Joghurt auch ein bisschen kritisch (Sauermilchprodukte) und tatsächlich reagiere ich darauf ein bisschen, aber solange man seinen Salat nicht in Dressing ertränkt, erscheint es mir hier am sichersten. In Vinaigrette ist einfach zu viel unverträglicher Essig.
Beim Thema Schärfe ist nicht viel zu machen. 1 Umdrehung mit der Pfeffermühle vertrage ich einigermaßen, ansonsten substituiere ich bei Salat eigentlich ausschließlich mit mildem Paprikapulver (edelsüß). Es ist schade, aber nicht zu ändern. Schärfe setzt Histamin frei, alleine schon durch den physischen Reiz.
Trotz allem esse ich gerne Salat und auch mein Mann beschwert sich nicht über die Dressings. Lecker geht eben immer…