Gebackenes…

Aufgrund meiner Histaminprobleme bin ich auch ein wirklich schwieriger Gast und Kunde geworden.

Wenn man kein Malz, kein Backtriebmittel und außer Dinkelmehl, Kokosmehl und vielleicht noch Hirsemehl auch keine Mehle verträgt, wird es zum Frühstück, Kaffee und Abendessen schwieriger.

Ich bringe inzwischen fast überall mein eigenes Brot mit – außer zu meinen Eltern.

Gebacken wird Sauerteigbrot aus reinem Dinkel, ohne Backmalz. Inzwischen sind tolle Dinge aus Sauerteig entstanden:

  • Vollkornbrot, das aussieht, wie vom Bäcker
  • Zwiebelbrot
  • Toastbrot
  • Kartoffelbrot
  • Pizza (best Pizza ever)
  • Kuchen

Ja, auch Kuchen geht mit Sauerteig. Es ist quasi ein Hefeersatz.

Anderes Backwerk funktioniert auch ohne Backtriebmittel. Für Torte gibt’s Biskuit, der nur mit Eischnee (bzw gibt es auch ein Rezept, was nur Ein benutzt und funktioniert!) gemacht wird, Quiches und andere Kuchen klappen gut mit Mürbeteig. Bei Keksen ist es dasselbe.

Im Biosupermarkt kann man auch Dinkelblätterteig kaufen – auch sehr lecker.

Bisher musste ich auf fast nichts verzichten – allerdings nur, weil ich gerne das Internet durchsuche und experimentierfreudig bin. Einen richtigen Reinfall gab es nicht.

Sogar die Goldene-Hochzeit-Torte für meine Schwiegereltern war histaminfrei und ohne Backtriebmittel!

Ich muss dazu sagen, dass Backpulver nicht generell mit Histaminintoleranz zu tun hat. Zumeist wird normales oder Weinstein Backpulver vertragen. Ich vertrage es leider nicht. Das Gleiche Spielchen mit Mandeln: die meisten vertragen es – nur gehöre ich leider nicht dazu. Kompliziert kann mein Körper – schon immer 🙄

Leider ist Marzipan, wie er auch bei der Torte zu sehen ist, aus Mandeln. Das stellte mich besonders in der Weihnachtszeit auf eine harte Probe, denn ich liebe Marzipankartoffeln. Glücklicherweise kann man Persipan im Internet bestellen und zwar in großen Mengen. Da es ja quasi zur Hälfte aus Zucker besteht, hält sich der Rest weiterhin im Kühlschrank.

Aus Persipan wurde auch die Tortendecke erstellt.

Neue Backversuche stehen auf der Liste, z.B. Baguette aus Sauerteig, selbstgemachtes Fondant, Osterhase aus Nicht-Hefe…

Es bleibt spannend. Und lecker!

P.S.: Aus gegebenem Anlass: wer nicht backt und auch nicht dringend vorhatte, damit anzufangen möge bitte im Interesse derjenigen, die wie ich darauf angewiesen sind, weil sonst nirgends was Verträgliches zu kaufen ist, die Versuche vielleicht bis nach Corona aufschieben und denjenigen das Mehl zum Kauf überlassen, die es jetzt wirklich brauchen. Danke!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s