Fragenkatalog Chemo

Den zweiten Fragenkatalog brauchte ich bei der Vorbesprechung zur Chemotherapie.

  • Wann soll die Chemotherapie starten?
  • Was für Mittel bekomme ich? Gibt es Alternativen und wenn ja, warum bekomme ich genau DAS Mittel?
  • Wie oft bekomme ich welches Mittel? Gibt es auch hier Alternativen? Was ist der Vorteil?
  • Wie lange dauert die Chemositzung?
  • Bekomme ich eine Perückenverordnung?
  • Sitzt mein Port richtig?
  • Werden Hände oder Füße gekühlt?
  • Was für Nebenwirkungen sind üblich, was kann ich erwarten?
  • Was bekommt man für Mittel dagegen?
  • Welche Mittel gibt es vorbeugend, welche erst bei Auftreten von Nebenwirkungen?
  • Wie oft und wann wird Blut abgenommen? Wo? In der Praxis, beim Hausarzt, …?
  • Wird aus der Vene oder aus dem Port abgenommen?
  • Was kann ich sonst noch tun, um die Verträglichkeit der Chemotherapie zu erhöhen (bei Ernährung, Bewegung, ergänzende Medikamente,…)
  • Darf ich Autofahren?
  • Bekomme ich einen Taxischein für die Chemos? (Hier auch ggf. nach Erfahrungen, welches Unternehmen das am besten hinbekommt, fragen)
  • Woher bekomme ich die Medikamente?
  • Woher bekommt die Praxis/Klinik die Medikamente und wie ist das mit den Zuzahlungen geregelt (! Tipp am Rande: legt euch eine Box für Zuzahlungsquittungen an, da kommt einiges zusammen!)
  • Wo kann man sich bei unerwarteten Nebenwirkungen oder „unheimlichen“ Entwicklungen melden? Was tun am Wochenende/ in Nacht (welche Klinik)?
  • Nach dem Chemopass fragen (wenn man zu anderen Ärzten geht, ist der sehr nützlich)!
  • Wann ist der Einbruch der Blutwerte (Leukozyten – weiße Blutkörperchen) zu erwarten?
  • Woran kann man ggf. eine niedrige Leukozytenzahl selbst merken?
  • Was wird dagegen unternommen?
  • Worauf muss man im Falle schlechter Blutwerte achten (Stichwort: Infektionen, also Magen-Darm, Erkältungen usw.)?
  • Darf ich jemanden zum Händchen halten mitbringen (mindestens bei der ersten Chemo)?
  • Wie viele andere Patienten sind mit mir im Raum?
  • Ist dauerhaft Personal anwesend?
  • Wenn nein: gibt es Klingeln?
  • Gibt es „Verpflegung“?
  • Kann ich Essen/Trinken mitbringen?
  • Kann ich lesen/ Musik hören / daddeln während der Chemo?

Die ganzen Punkte sind größtenteils aus dem Gedächtnis, teilweise aber auch aus heutiger Sicht zusammengestellt.

Falls ihr Fragen dazu habt: immer her damit!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s